UNSERE
PRODUKTE TRIAXIALGERÄTE |
![]() |
![]() |
PERO
Dreiachsiale Schergeräte |
Triaxialanlage mit zwei Versuchsplätzen
Rechnergesteuerter Versuchsablauf und automatische Meßwerterfassung
Geräte nach DIN EN ISO 17 892-8 / -9
Triaxialzellen
für alle gängigen Probenabmessungen; mit aufgesetzten AntriebseinheitenSchalttafel
zur Einstellung von Zellendruck und Sättigungsdruck (Backpressure)Porenwasserdruckmeßblöcke
mit Büretten, Vorratsbehältern und elektronischen DrucksensorenDatalogger, Antriebsteuerung und PC
für die Meßwerterfassung und VersuchsablaufsteuerungWegmessung
(Setzung, Scherweg) in den Zellen direkt auf den Proben mit hochlinearen, druckfesten WegaufnehmernBelastungsarten
vorschubgesteuert / lastgesteuert / anisotrop / dynamisch
Die garantierte Druckfestigkeit der Zellen von 15 bar ermöglicht die Durchführung von Versuchen an bindigem Probenmaterial auf erhöhtem Druckniveau zur Sättigung der Proben durch Lösen der Porenluft im Wasser.
Die pneumatische Ausführung der Schalttafel ermöglicht die getrennte Einstellung von Zellenspannung und Sättigungsdruck, so daß ein versehentliches Einstellen eines Sättigungsdruckes über dem Zellendruck ausgeschlossen ist. Für alle eingestellten Drucke stehen bei Bedarf Analogausgänge für die Überwachung mit dem Datalogger zur Verfügung.
Die Antriebseinheiten beinhalten Spindel, Getriebe, Motor und Kraftaufnehmer für die Messung der Scherkräfte. Die Einheiten können zum Abscheren auf die Zellen gesetzt werden und stehen auch für den Einsatz an anderen Geräten zur Verfügung. Sie sind kompatibel mit den PERO Scherapparaten für den direkten Scherversuch.
Für die Versuchsablaufsteuerung und die Erfassung der Meßwerte wurde das Programm
PERO SCHER/KD/TRIAX entwickelt. Diese Software ist speziell für die bodenmechanischen Versuche ausgelegt und bietet unter der WINDOWS-Oberfläche (95/98/NT/2000/7-10) :
- Versuchsprotokolleingabe mit Archivierung
- Archivierung der Versuchsergebnisse
- Ablaufsteuerung für D-, CU-, UU-Versuche und
Spannungspfadsteuerung nach DIN EN ISO 17892
- Online-Graphik
- Meßwerterfassung und Übertragung der Meßwerte nach MS EXCEL
- Auswertung in EXCEL
- komplett vorbereitete, versuchsspezifische EXCEL-AuswertemappenMeßwertedateien aller Meßgrößen stehen in ASCII zur Verfügung und werden zur Auswertung direkt in bestehende EXCEL-Mappen geschrieben. Für die Auswertung nach DIN EN ISO 17892 werden Standardmappen mit dem Programm geliefert.
Speziell im Triaxialversuch werden folgende Auswertungen durchgeführt:
- Scherkurven (Kraft-Weg-Diagramme)
- Mohrsche Spannungskreise
- Schergerade und Parameter
graphisch und numerisch
- Spannungspfade
- Zeitsetzungslinie der Konsolidierungsphase
- Porenwasserdruckverlauf
- VolumenänderungsverlaufDie Umwandlung in das SDF-Format und damit die Übernahme in alle gängigen Datenbank-, Tabellenkalkulations- und Textverarbeitungsprogramme ist gewährleistet. Damit sind Änderungen und Ergänzungen der Auswertung beim Anwender jederzeit möglich.
![]() |